Die Farben beim altdeutschen Schaeferhund
schwarz/braun, black and tan, schwarz/gelb
grau/braun, zobel, graugewolkt, sable, grau, dunkelgrau
schwarz, black
farbliche Veränderung eines Welpen ( grau/braun ) bis zum ersten richtigen Fell
Denkt man an einen Schäferhund, hat man eigentlich immer zu erst die schwarz/braunen vor Augen. Die grau/braunen gehen von der Färbung, mehr so in die Richtung wildfarbig ( Wolf). Unter den graubraunen Altdeutschen Schäferhunden, gibt es wieder 3 in der Fellfarbe verschiedene Varianten. Das sollte bzw muß eigentlich aber nur ein Züchter wissen. Das sind dann altdeutsche, die zusätzlich zum Gen für grau/braun noch das Gen für schwarz oder für schwarz/braun tragen. Diese beiden Typen sind spalterbig. Die dritte Variante sind die reinerbigen grau/braunen. Aüßerlich sind diese aber nur schwer von den anderen zu unterscheiden. Ich will Sie oder Dich aber nicht mit der Theorie langweilen. Lassen wir die Bilder sprechen. Ein herzliches Dankeschön, hier insbesondere an Frau Haselhoff,
für die Bilder, die ich erhalte.