Der Kauf eines Welpen ist Vertrauenssache !
Eine verantwortungsvoll geführte Zuchtstätte in den wasserreichen Landschaften Ostbrandenburg s entlang der Oderauen sind die Heimat unserer Welpen. Frisches
Fleisch von Rindern der Region und gesunde Ergänzungsfuttermittel bilden die Futtergrundlage für unsere langstockhaarigen altdeutschen Schäferhunde, von denen Sie unsere schönen und gesunden
altdeutschen Schaeferhund Welpen bekommen.
G a r a n t i e
zeigt der Welpe in den ersten 12 Monaten ein krankes Hüft- oder Ellenbogengelenk, werde ich den bei mir gekauften Hund zurücknehmen und Ersatz durch einen anderen Welpen leisten oder den vollen Kaufpreis erstatten.
und das sagen unsere Käufer von Welpen altdeutscher Schäferhund
... Ares geht es hervorragend, wie man sieht. Er macht uns viel Freude. Fam. K
... wir waren im März röntgen, alles ok ! Kein HD Verdacht. Ansonsten alles super. Haben alle unsere Freude. Brigitte St
Unsere Schäfer aus Bayern:
In unserer Schäferei arbeiten jetzt schon zwei von Ihren Superhunden. Sie sind nicht nur wunderschön, sondern auch bei jedem Wetter und in jeder Lage 100 % zuverlässig. Wir werden auch in Zukunft auf jeden Fall wieder Hunde Ihrer Zucht zum Hüten unserer großen Schafherde nehmen. Schäferei Weber- Jahn Tel.: 0178 5259317
.... schauen Sie auch in unser Gästebuch
... alles in Ordnung mit meiner Maus. Ihr Gewicht liegt jetzt schon bei 18 kg, ist eine richtige Knutschkugel und braucht keine Leine, meine Katzen werden jeden Tag von ihr geputzt, ich werde mal ein Bild schicken. Manfred R
Der kleine Merlin hat sich nach nun einer guten Woche schon recht ordentlich eingelebt. Er spielt mit der anfänglich abweisenden Tante (Collie-Huski-Mischling) 8 Jahre und hat sie mit seinem Charm und beharrlichen aufforderungen geknackt. Bei den Kommandos hört er auf seinen Namen, ``Komm``, ``Sitz`` und manchmal schon auf ``Platz``. Stubenrein ist er noch nicht ganz, er meldet sich zwar kurz, kann dann aber eigentlich noch nicht warten bis es rausgeht. Autofahren ist kein Problem und insgesammt geht er alles neue eigentlich interessiert aber nicht unvorsichtig an. Das einzige Unheimliche ist unsere große Katze, da weiß er noch ncht ganz genau wie er damit umgehen soll. Ansonsten ist er eine große freude für alle. Herzliche Grüße Fam. Z
Hallo,
da wir uns schon eine Weile nicht mehr gemeldet haben, heute mal ein paar aktuelle Bilder und Nachrichten.
An diesem Wochenende gab es nun den ersten Schnee für Teddy. Ein süß, niedlich oder goldig trifft es nicht, wenn man zu beschreiben versucht, wie diese ersten Begegnungen aussehen. Die Bilder sind
von unserem heutigen Spaziergang und zeigen im Vergleich zu unserer "Großen", wie sehr sie schon gewachsen ist. Die Ohren stehen noch nicht ganz, wie man sieht, aber das wird schon.
Wir waren die letzten drei Wochenenden zur Welpenschule. Mit jedem Mal wurde sie gegenüber den anderen Welpen aufgeschlossener und tobt jetzt richtig mit.
Vor einer Woche haben wir nun Dshenn zurückgebracht. Die ersten zwei, drei Tage haben wir sichtlich gemerkt, dass ihr der Spielkamerad fehlt. Wir haben uns bemüht, den Verlust so gut es geht zu
kompensieren und mittlerweile hat sie sich daran gewöhnt. Vielleicht hat es gar nichts damit zu tun, aber uns ist seitdem ihr ruhiges Wesen (sieht bellt beispielsweise kaum) bewusst geworden. Es
freut uns natürlich, dass Besucher oder die Postfrau nicht angebellt werden.
Sie frisst immer noch sehr gut und die Tierärztin war auch wieder sehr zufrieden mit ihr, es gab ja die nächste Impfung.
Da Sie ja meinten, dass Teddy dunkler werden würde, haben wir mal die Fotos vom Jahresende verglichen. Die ganzen dunklen Spitzen sind verschwunden und eigentlich sieht sie im Moment fast sandfarben
aus. Wir sind gespannt.
Alles in allem sind wir mit ihr als Familienmitglied richtig komplett und erfreuen uns jeden Tag aufs neue.
... wir möchten uns noch einmal bei Ihnen bedanken , dass Sie uns den kleinen Rasko anvertraut haben.
Er ist ein wunderbarer Welpe, Sie haben eine prima "Vorarbeit" geleistet.
Auf der Heimfahrt hat er ca. 2 Minuten gewimmert- aber sich dann seinen Schicksal ergeben ( ausgestreckt geschlafen )
Nach unser Meinung ist er wesensstark, freundlich, neugierig und lernt sehr schnell. Er ist nicht überaktiv, lässt sich gut anleiten und überall anfassen.( Kampfschmuser)
Er hört auf Rasko, weiß was - nein - bedeutet , er ist stubenrein und zeigt uns an, wenn er in den Garten muß.
Rasko ist aber auch ein ganz normaler Welpe - mit viel Dummheiten ..........
Im Anhang noch ein Foto von ihm.
Viele Grüße aus Schöneiche Familie B
... Ronya ist nun fast 3 Monate bei uns und ihr geht es sehr gut. Ich habe für Sie ein paar Bilder rausgesucht, vom 1. Tag bei uns bis heute. Sie ist überall dabei, egal ob tiere füttern oder Heu ernten. Bei der Gartenarbeit hilft Sie besonders gerne. Ronya kann sich bei uns völlig frei bewegen, ohne Leine, ohne Zaun und bleit sie immer bei uns, hört gut. Inzwischen ist sie 52-53 cm groß und 23 kg schwer.
Melde mich wiedermal bis dahin alles Gute für Sie. Familie B
... nun ist unser REX schon 7 Monate alt und er bereitet uns ganz viel Freude. Er wird von allen Besuchern sehr bewundert. So ein liebes, schickes und pflegeleichtes Familienmitglied. Wenn Sie mögen, können sie uns gern mal besuchen. Bis dahin. Familie K aus Forst
kurze Mitteilung, der kleine (Große) ist jetzt vollkommen, das zweite ist da, alles super. Erhat sich toll entwickelt.
MfG h.Sch Bln ( er kann lieb sein, aber auch anders )
Unser Baby siehe Bild, hat sich in den 2 Wochen, in denen er bei uns ist, sehr gut eingelebt und entwickelt. Er ist unwahrscheinlich sozial, ist nur an den Fersen der Kinder. Auch mit unserem anderen Hund gab es keinerlei Probleme. Er ist ein wunderbares Tier und mittlerweile auch vollkommen etabliert in unserer Familie. Vielen Dank noch einmal für Wotan. Anbei schicke ich Ihnen ein paar Fotos der letzten 2 Wochen. Mit ganz lieben Grüßen aus Frankfurt Familie P