Wenn mich Interessenten als erstes nach dem Welpenpreis fragen, habe ich immer gleich ein komisches Gefühl im Bauch. Aber wir leben ja in einer Wegwerfgesellschaft und in sofern ist es auch nicht verwunderlich. Fast täglich haben wir irgendwelche Sonderangebote und Rabatte bis zu 70 % auf dem Tisch.

Welpen und junge Hunde werden in Zeitungen, auf vielen Seiten im Internet und sogar auf Märkten angeboten. Wie soll man sich entscheiden ?

Zahle ich 150,- oder investiere ich 750,- € oder mehr.

 

Wir wollen ja nur einen Familienhund, wollen nicht züchten oder ausstellen. Wir brauchen auch keine Papiere und wenn das neue Hundi noch ins Haus gebracht wird ? Warum allso so viel Geld ausgeben ? Das böse Erwachen ist so meistens vorprogrammiert. Das haben Sie sicher auch schon gehört und wenn der Welpe dann durchkommt, haben Sie richtig Geld beim Tierarzt gelassen, haben vieleicht noch weitere Folgekosten für Medikamente oder Spezialfutter. Das alles, weil schon bei der Aufzucht gespart wurde, die Welpen zu früh von der Mutter genommen wurden oder die Elten auch nicht gesund waren. Am Ende kostet Sie das ein Vielfaches von dem, was gespart wurde.

Wir denken, der Preis des Welpen ist wie eine/ seine Lebensversicherung. Bis zur Abgabe haben wir es in der Hand, aber wie geht es weiter ? Gutes Aufzuchtfutter oder was gerade da ist. Wird die erste Impfung die Einzige sein?

Andererseits sind die Tierheime voll mit großen Hunden und da könnte man mit kleinem Geld viel Gutes tun.